• Bewegungskunst
  • Person
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Workshops
  • Shows
    • Daniel & Lukas
  • Referenzen
  • Impressum

alte Fundstücke

Posted by: punic    Tags:      Posted date:  Januar 19, 2013  |  No comment


Da habe ich zwei alte Büchlein gefunden, die ich sehr interessant finde. Beide sind schon ganz schön in die Jahre gekommen, aber Gedanken stehen ja nicht ab 🙂

Rastelli Zeichnung_1937_Manege frei

Manege frei! Hat erkannt, dass es noch nicht viel Literatur über Zirkus gibt, schon gar keine, welche auch die Artisten zu Wort kommen lässt und die kulturelle Bedeutung von Zirkus und Artisten angemessen thematisiert. Leider hat sich auch 76 Jahre nach dem Erscheinen dieses Buches immer noch nicht viel getan. Gut aber, dass man auch nach so vielen Jahren noch einer Meinung ist (dass dieses Buch seine Anerkennung gegenüber Artistik den Verdiensten durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten zuschreibt teile ich natürlich nicht im Geringsten).

„Die deutsche Zirkusliteratur war bisher nicht überreich an Büchern, die der Leser oder der „Mann vom Bau“ wirklich wertvoll nennen konnte. Das Gebiet ist zwar in mehr oder weniger guten Büchern, Romanen und Filmen oft genug behandelt worden, welche wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Zirkus und die Artisten aber tatsächliche besitzen, ist der großen Menge, den allermeißten Volksgenossen, viel zu wenig zum Bewusstsein gekommen“ (Manege frei!, Dembeck, 1937).

Seiltänzer_1937_Manege frei

Das zweite Buch hat den wundervollen Titel „Artisten“ und ist von 1928. Die Autoren verfolgen mit ihrem Buch ähnliche Ziele, wie ich sie mir auch für meine Dissertation gesteckt habe:

„Wenn all diese Dokumente dazu beitragen, das Verständnis für das Varieté zu vertiefen, und aus den kleinen Skizzen, den ironischen und ernsthaften, das  Menschentum der Artisten hervorleuchtet, so ist der Zweck, den die Verfasser anstreben, erfüllt. Nicht der Name und die Leistung allein, nein, auch den Menschen wollen wir gewertet wissen“ (Artisten, Colman & Trier, 1928).

Literatur:

Colman, F. & Trier, W. (1928). Artisten. Dresden: Paul Arertz Verlag

Dembeck, H. (1937). Manege frei!. Berlin: Büchergilde Gutenberg


About the author
punic